<div>
<div class="elementor-element elementor-element-37022c5 elementor-widget elementor-widget-heading" data-id="37022c5" data-element_type="widget" data-widget_type="heading.default">
<div class="elementor-widget-container">
<h2 class="elementor-heading-title elementor-size-default">Was Sie <mark>erwarten</mark> können</h2>
</div>
</div>
<div class="elementor-element elementor-element-7d2c06d elementor-widget elementor-widget-text-editor" data-id="7d2c06d" data-element_type="widget" data-widget_type="text-editor.default">
<div class="elementor-widget-container">
<div class="elementor-text-editor elementor-clearfix">
<p>Das Training „<a title="Führung von gewerblichen Mitarbeitern" href="https://eisberg-seminare.de/seminare/fuehrung-von-gewerblichen-mitarbeitern/" target="_blank" rel="noopener">Führung von gewerblichen Mitarbeitern</a>“ richtet sich sowohl an neue als auch an erfahrende Führungskräfte, denen gewerbliche Mitarbeiter zugeordnet sind.</p>
<p>In dem Training vermitteln wir Ihnen praxistaugliches Handwerkszeug für die tägliche Führungsarbeit. Begleitende Hilfestellungen oder Vorbereitungsseminare für die Tätigkeit als VorarbeiterIn oder Führungskraft gibt es meist nicht. Der Start in die Führungsrolle ist ein Sprung in das Haifischbecken von MitarbeiterInnen.<br />Konflikte entstehen – ganz besonders, wenn man zusätzlich noch aus dem eigenen Team ernannt wird. Der bisherige Kollege soll jetzt Zahlen und Ergebnisse liefern und die Mannschaft zu Höchstleistungen bringen. Aber wie hält man diesen Spagat? Hintergrundwissen über Kommunikation, Konfliktlösungen und die perfekte Vorbereitung auf diese Verantwortung sind wichtig.</p>
</div>
</div>
</div>
</div>